Waldverbunden
  • Home
  • Info
    • Team
    • Kursorte
    • Kooperationen
    • Anmeldung
    • Links
  • Naturmentoring
    • Naturverbindung
    • Herzroutinen
  • Kinder&Jugend
    • Waldlaeuferbanden
    • Werkgruppen
    • Bogenbauworkshop
  • Erwachsene
    • Spurenlesen >
      • Spuren und Zeichen
      • Stimmen der Wildnis
      • Spuren der Landschaft
      • Inner Tracking
    • Wilde Nachbarn
    • Handwerk >
      • Korbflechten
    • Feuerworkshop
  • Termine
  • Fotogalerie
  • Blog

Werkstattgruppen - Vom Kopf in die Hand

Wenn ich mit Kindern in meiner Werkstatt stehe, dann fühlt es sich oft an, als ob uns etwas Neues und gleichzeitig Altes begegnet: Etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen. Einlassen können auf die unvermeidbare "Langsamkeit" des Handwerkens, die sich ganz anders anfühlt als die Schnelligkeit der Vidoespiele. Und am Ende, nach einem Prozess, der so manches Aha-Erlebnis fördert, ein manchmal überraschtes, aber nichtsdestotrotz stolzes Lächeln zu tragen.
       Die Werkgruppen sollen den Kindern einerseits die handwerklichen Fähigkeiten beibringen selbstständig Projekte zu planen und umzusetzten und sicher und ruhig mit den Werkzeugen zu arbeiten. Wir arbeiten mit verschiedenen Hölzern, punzieren Leder, bearbeiten Steinen, flechten mit Weidenruten,...bauen Nistkästen für Fledermäuse, Höhlenbrüter, Staudenbrüter, bauen Frachtschiffe aus Baumrinde samt dazugehörigen Häfen, werkeln an verschiedenen Katapulten, erschaffen friedvolle Bauernhöfe mit Tieren aus Ton,...
        Andererseits bleibt in den Werkgruppen auch immer genug Zeit, um Hinaus zu gehen. Wir sammeln Bastelmaterial, lassen uns von Wolken inspirieren, schauen den Libellen beim Schlüpfen zu. Im Winter düsen wir den nahen Rodelhügel hinunter, und so manche Schneeballschlacht wurde schon erfolgreich geschlagen.

Werkgruppen:
  • "Oldies" und "Youngsters" (6-12jährige)
             Dienstag: 9:00 - 13:00
  • Werkwichtl (4-6jährige)
            Freitag: 10:00 - 12:30, alle 14 Tage.

Was ist mitzubringen?

Es gibt keine handwerkliche Voraussetzung. Nur Freude am Tun und ein bissl Geduld :)

Wieviel kostet es?
€ 60.- im Monat, für 2 Termine im Voraus monatlich zu entrichten.
Alle Kosten inklusive kleiner Jause und Material!

Alle weiteren Informationen unter 0699/11 34 66 54 oder daniel.strnad[aett]a1.net.

Picture