Ich würde gerne diesen einen Moment erleben können, in welchem einer unserer Vorfahren die bewußte Verbindung hergestellt hat zwischen der Präsenz eines Tieres und dessen Spur. Ich würde gerne diesen einen Augenblick festhalten können in seiner Gesamtheit und Bedeutung und in die Gegenwart mitbringen. Denn in diesem Kreuzungspunkt zwischen Innen und Außen, zwischen Bewußtsein und Um-Welt, sind wir als Menschen ein Stück weiter angekommen hier auf diesem Planeten. Diese eine Spur hat uns willkommen geheißen.
In unserer Entwicklungsgeschichte als Menschen stehen wir alle in dieser Spur, stehen wir alle in einer langen Linie von Spurenlesern. Und auch wenn wir nicht mehr jagen gehen (müssen), um zu überleben, aktivieren wir beim Spurenlesen dennoch unser gesamtes Potential. Wir sind immer noch in einem „evolutionären Zwiegespräch“ mit den Spuren, die uns immer noch einladen unsere Sinne und unsere Herzen zu öffnen für die Schönheit, von der wir umgeben sind.
In unserer Entwicklungsgeschichte als Menschen stehen wir alle in dieser Spur, stehen wir alle in einer langen Linie von Spurenlesern. Und auch wenn wir nicht mehr jagen gehen (müssen), um zu überleben, aktivieren wir beim Spurenlesen dennoch unser gesamtes Potential. Wir sind immer noch in einem „evolutionären Zwiegespräch“ mit den Spuren, die uns immer noch einladen unsere Sinne und unsere Herzen zu öffnen für die Schönheit, von der wir umgeben sind.

In unseren Kursen geben wir dir das "Handwerkszeug" des Spurenlesers in die Hand: Das Interpretieren von Trittsiegeln, das Messen einzelner Abdrücke und Fährten, die Bestimmung der Gangarten verschiedener Tiere, die Verbindung zwischen den Vögeln und den Spuren am Boden, ökologisches Lesen der Landschaft und den Umgang mit der wachsenden Empathie als Spurenleser.
Von Anfang an werden wir jede Spur nicht nur als leblosen Abdruck eines Tieres sehen, sondern als Ausdruck eines Lebewesens, das auf eine ganz bestimmte Art und Weise mit der Landschaft verwoben ist. Fragen werden dabei unsere ständigen Begleiter sein. Aus den einzelnen Abdrücken werden Wörter, die Wörter werden sich zu einer Fährte formen, die Fährte wird sich zu einem Kapitel einer individuellen Geschichte entwickeln. Letztendlich werden die Spuren lebendig und fangen an zu "erzählen".
Von Anfang an werden wir jede Spur nicht nur als leblosen Abdruck eines Tieres sehen, sondern als Ausdruck eines Lebewesens, das auf eine ganz bestimmte Art und Weise mit der Landschaft verwoben ist. Fragen werden dabei unsere ständigen Begleiter sein. Aus den einzelnen Abdrücken werden Wörter, die Wörter werden sich zu einer Fährte formen, die Fährte wird sich zu einem Kapitel einer individuellen Geschichte entwickeln. Letztendlich werden die Spuren lebendig und fangen an zu "erzählen".
"Es passiert in und mit uns etwas sehr tiefes und beinahe mysteriöses, wenn wir (Spuren) lesen, etwas das sehr eng mit unserer Psychologie und Physiologie verbunden ist, wahrscheinlich reicht es bis in unsere DNA". Bill Hill, The Magic of Reading
Wir bieten unterschiedliche Zugänge zum Spurenlesen an. Du kannst einmal im Monat mit uns Hinausgehen und den "Wilden Nachbarn" auf die Spur kommen, du kannst an einem der 4 Wochenenden teilnehmen und dir einen Schwerpunkt aussuchen, der deinem Hauptinteresse entspricht. Du kannst dich aber auch zu einem Jahrestraining im Ganzheitlichen Spurenlesen anmelden und wirklich tief und umfassend in das holistische Spurenlesen eintauchen.
Termine 2023
Säugetiere: Spuren und Zeichen
Datum: Verschoben auf: Samstag, 11. Februar bis Sonntag, 12. Februar, jeweils von 9 Uhr - ca. 17 Uhr
Ort: an einem unserer Kursorte
Kosten: 220.- EUR
Ort: an einem unserer Kursorte
Kosten: 220.- EUR
Stimmen der Wildnis: Die Sprache der Vögel
Datum: Samstag, 6. Mai bis Sonntag, 7. Mai, jeweils von 9 Uhr - ca. 18 Uhr
Ort: an einem unserer Kursorte
Kosten: 220.- EUR
Ort: an einem unserer Kursorte
Kosten: 220.- EUR
Spuren der Landschaft: Das Netz der Bäume
Datum: Samstag, 16. September, bis Sonntag, 17. September, jeweils von 9 - ca. 17 Uhr
Ort: an einem unserer Kursorte
Kosten: 220.- EUR
Ort: an einem unserer Kursorte
Kosten: 220.- EUR
Inner Tracking: Spurenlesen und Empathie
Datum: Samstag, 18. November bis Sonntag, 19. November, jeweils von 9 - ca. 16 Uhr
Ort: an einem unserer Kursorte
Kosten: 220.- EUR
Ort: an einem unserer Kursorte
Kosten: 220.- EUR